🌻 Kleinnaundorf; Dorf mit Zukunft! 🌻
Wir gratulieren unserem Stadtteil Kleinnaundorf zu einem großartigen Erfolg: Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ belegte Kleinnaundorf 2024 auf Kreisebene den zweiten Platz und tritt nun auf Landesebene an!
Am 📅 13. September 2025, im Rahmen des Landeserntedankfestes in Hoyerswerda, werden die sächsischen Sieger bekannt gegeben. Wir drücken Kleinnaundorf von Herzen die Daumen!
Großen Dank an den Ortschaftsrat sowie an die vielen Vereinen und aktiven Bürgern, die in Kleinnaundorf strukturieren und organisieren. 🙌 Wir, die Bürger für Freital, sind gern in Kleinnaundorf und freuen uns auf viele weitere unterstützenswerte Projekte – zum Beispiel den Umbau der „alten Schule“ zum Kulturzentrum.
Wer am 📅 13. September nicht nach Hoyerswerda fahren möchte, hat auch in Freital Anlass zum Feiern: 🎡 Das Windbergfest lockt ab 📅 12. September auf den Platz des Friedens und auf Schloss Burgk gibt's wieder eine Zeitreise in die futuristische alternative Wirklichkeit! 🎉
Und noch ein Highlight: Zum 📅 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, lädt ab 10:00 Uhr Kleinnaundorf in die "Alte Schule" ein! Highlights sind das DDR-Museum, das Vogelschießen und für Kunstliebhaber das in der Aula befindliche Wandbild von Gottfried Bammes. 🖼️
#kleinnaundorf #dorfMitZukunft #unserDorfHatZukunft #landeserntedankfest #hoyerswerda #freital #windbergfest #tagDesOffenenDenkmals #alteSchule #ddrmuseum #gottfriedBammes #gemeinschaft #heimatliebe #sachsen #bürgerFürFreital #engagement #traditionUndZukunft ➩ externer Link